- Mit kleinen Bildern in Szene setzen
So kann es auf Instagram losgehen
Innerhalb der sozialen Medien ist Instagram wohl das, was sich am meisten um Optik dreht. Die bunten Bilder und schnelllebigen Stories stehen bei vielen Nutzer:innen noch im Fokus der App (machen wir uns nichts vor, die überwältigende Mehrheit nutzt Instagram ausschließlich am Smartphone). Doch auch hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen aussagekräftig unterzubringen und mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu kommen.
- Wie Sie die optimale Facebook-Unternehmensseite pflegen
So wird Ihr Unternehmen erfolgreich auf Facebook
In unserem zweiten Teil des kleinen Guides durch Social Media schauen wir uns den (aktuellen) Platzhirsch einmal genauer an. Wer ist auf Facebook aktiv, welche Inhalte sind für Nutzer:innen hier relevant und was müssen Sie beim Anlegen einer Unternehmensseite beachten.
Social-Media ist wichtig, ganz klar. Aber da wir alle keine Zeit haben, uns mit 5 Accounts pro Tag zu beschäftigen, sollten Sie die Plattform, auf der sie sich präsentieren wollen, mit Bedacht wählen. Ich helfen Ihnen für Ihr Unternehmen die richtige Plattform zu ermitteln. Und in den nächsten Wochen lernen wir im Rahmen unseres kleinen Social-Media Guides, was auf welcher Plattform wirklich zählt.
- Was Ihre Website mit Balztänzen zu tun hat.
Wo genau liegt die größte Ähnlichkeit zwischen dem Balztanz verschiedener Tiere und Websites. Ähnlich wie beim lustigen Balztanz des Strahlenparadiesvogels muss auf ein Bild auf einer Website dem:der Beobachter:in zunächst ins Auge springen und vermitteln, dass der Inhalt seine:ihre Aufmerksamkeit wert ist. Wenn ihn:sie das Bild dafür gewonnen hat, sich die Überschrift näher anzuschauen, und diese auch noch überzeugt, kommt es also erst danach dazu, dass er:sie sich mit dem Text an sich beschäftigt.
- Was kostet eine Google Ads Agentur und was habe ich als Kunde davon?
Viele Kunden fragen sich: Wann lohnt sich ein Google Ads Profi? Und was kostet eine SEA-Agentur? Welche Preise erwarten mich bei einer professionellen Betreuung einer Google Ads Kampagne? Soll man die Kampagnen nicht lieber selbst betreuen? Nun, in der Tat erleben wir im Agentur-Alltag sehr häufig, dass Kunden zunächst Ihre Online Marketing Aktivitäten und insbesondere auch Google Ads selbst aufsetzen. Werbeplattformen wie Google und Facebook, aber auch B2B-orientierte Anbieter wie Xing und LinkedIn machen den Einstieg in diese Form der Werbung relativ leicht.
- Urban Thinkers Campus – 15. - 17.07.2021
Grandiose Möglichkeit für alle Nörgler und Zweifler: Direkt vor Ort oder Online gibt es beim Urban Thinker Campus 2021 in Mannheim Gedanken, Ideen, Beispiele und Anregungen zu den drängenden Fragen der Stadtentwicklung in einer Welt voller Herausforderungen. Mannheim ist mit seiner Agenda 2030 zu den 17 SDGs und der Mannheimer Erklärung zur Sozialwirtschaft der perfekte Veranstaltungsort. Unter dem Moto "The City We Need" werden Fragen zu Mobilitätskonzepten, Local Green Deal, Aufenthaltsqualität in den Stadtteilen oder zur Plastikstrategie verhandelt.
- Wie man die richtige Tonality für ein Unternehmen findet - Und beibehält.
Paul Watzlawick, der weltbekannte österreichische Psychoanalytiker, Philosoph und Kommunikationswissenschaftler, formulierte in seinen 5 Axiomen der Kommunikationstheorie, dass „jede Kommunikation einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt hat, wobei letzterer den ersten bestimmt“.
- Wirtschaftstipp: Social Economy Summit, Mannheim 26. - 27.05.2021
Social Economy
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Wirtschaft, die sich sozial verhält, weil sie als Teil der Gesellschaft zu deren Gedeihen beiträgt. Sollte das nicht jeder Teilnehmer im System Wirtschaft tun? Fair mit den Kunden umgehen, mit den Mitarbeiter*innen, den Lieferanten, den Partnern und der Umwelt?
- Eine andere Welt ist möglich
Ganz kurz nur denkt man vielleicht: Klimastreik, muss das jetzt auch noch sein? Gerade jetzt? Doch dann schaut man sich das Motto "Eine andere Welt ist möglich" an und es macht klick. Genau, gerade in pandemischen Zeiten lässt sich leichter erkennen, wie wenig verlockend eigentlich der Wunsch nach dem Zurückgewinnen oder Verharren in der alten Normalität ist. Ganz besonders, wenn man dann auch noch erkennt, wieviel Wertvolles es zu erreichen gibt, sobald Wirtschaft wieder der Gesellschaft dient und nicht nur den Gesellschaftern.
- Neues Jahr. Und jetzt?Was also machen mit 2021? Im kostenfreien Erstgespräch klären wir von GOT intermedia mit Ihnen, welche Wachstumspotenziale Ihr Unternehmen 2021 nutzen kann – trotz oder wegen Corona.