Gerald Dziersk
Consultant Customer Analytics & CRM
Nach Stationen in der Werbeagentur, Marktforschung, Datenprovidern und als Data Scientist und Database Analyst beim Multichannel-Händler Breuninger kommt er jetzt wieder dahin zurück, wo er einst angefangen hat. Agiert am Standort Ulm als zertifizierter Google Adwords und Google Analytics Spezialist zuständig für treffgenaue SEA-Kampagnen, spannende Web-Analysen und SEO-Optimierung. Findet Customer Insight-, Data Mining- und CRM-Analysen nur in Kombination mit gesundem Menschenverstand, Methodenkompetenz und Pragmatismus zielführend. Daten sammeln heißt noch nicht Daten verstehen. Und wer nicht die richtigen Fragen stellt, bekommt auch mit 'Big Data' keine richtigen Antworten.
Tel.: +49 (0)175 5122440
E-Mail: gerald.dziersk@got.de

- Keine Google Adwords Anzeigen mehr am rechten Rand: Was jetzt zu tun ist
Die neueste radikale Änderung von Google, keine Anzeigen mehr am rechten Rand, dafür aber eine zusätzliche vierte Anzeige im Top-Bereich auszuspielen, zeigt einmal mehr: Online Marketing ist monopolistisch strukturiert!
- Wettbewerbsvorteil Analytics - "Oh no, nicht schon wieder Big Data!"
Wir wollen sie gar nicht schwingen, die "Big Data"-Keule. Für die allermeisten Unternehmen ist das aktuell ohnehin ein unscharfes Buzzword. Aber wir sind davon überzeugt, dass heutzutage in vielen Bereichen gerade im Online Marketing, aber nicht nur dort, eine fundierte Unterstützung mit Web und Customer Analytics das Verständnis erhöht und hilft, alle Maßnahmen noch besser zu bewerten und letzlich gezielter zu steuern.
- Warum Adwords ohne Analytics sinnlos ist?!
Suchmaschinenmarketing (SEA), namentlich Google Adwords, ist - richtig und anspruchsvoll betrieben - ein sehr geeigneter Kanal zur gezielten Neukundenakquise.
- brand eins Schwerpunkt Pragmatismus "Nicht die perfekte, die beste Lösung zählt"
"Einfach machen" und "Pragmatismus statt Buzzword-Bingo" - Schon viele Jahre Devise von GOT intermedia. Diese Motto wird als Schwerpunkt von der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift brand eins aufgegriffen.
"Pragmatiker, im Mittelstand häufig anzutreffen, sind keineswegs fantasielos – sie schmücken ihre Geschichten nur nicht so gern aus. Sie machen lieber, ohne große Worte." (Brand eins).
Besser hätten wir das auch nicht sagen können.
- qualitymarketzone.com, semalt, trafficmonetizer und Konsorten - Was ist das?
Für nahezu jeden, der eine Website betreibt, eine spannende Frage: Woher kommt der Traffic? Über Suchmaschinen? Durch die Marketing- und Adwords-Kampagnen? Oder sogar durch Verlinkung auf andere Seiten, also sogenannte Verweise oder Referrals? Ein kurzer Blick in ein Web-Analyse-Tool wie Google-Analytics bringt schnell Aufklärung. Allerdings zeigen sich oft häufig Verweisquellen mit eigenartigen und verheissungsvollen Namen wie "floating-share-buttons", "traffic2money" etc (s. Screenshot). Was ist davon zu halten?
- Zeit zum Durchatmen
Vielleicht freuen Sie sich auf den wohlverdienten Urlaub, bekommen wieder den Kopf frei und sammeln Kraft für neue Aufgaben. Gut so! Vielleicht haben Sie Ihren Urlaub aber auch schon hinter sich und nutzen die kommenden ruhigeren Tage und Wochen, um noch mal einen Blick zurück zu werfen.
- Nichts los auf Ihrer Seite? Wann Conversion Optimierung helfen kann
Manchmal scheint es wie verhext. Die Homepage ist fertig, Kampagnen sind geschaltet und der erste Traffic lässt nicht lange auf sich warten. Dennoch werden die eigentlichen Ziele nicht erreicht.
- Keine Angst vor Online-Marketing in der Healthcare-Branche
Gesundheit, Pharma und Apotheken gehören von Beginn an und damit seit nahezu 20 Jahren zu den Schwerpunkten von GOT intermedia. Durch diese langjährige Erfahrung kennen wir die großen Chancen und Möglichkeiten, aber auch die Besonderheiten und Fallstricke dieser dynamischen und anspruchsvollen Geschäftsfelder.
- SEO, SEM und SMM - Vorteile - Nachteile - Unterschiede
Von den Freuden des Gefundenwerdens
Was nützt die schönste Homepage, wenn sie nicht gefunden wird? Was bringt es Ihnen, wenn Sie Ihre Dienstleistungen sauber durchdacht und ansprechend formuliert anbieten, aber keiner davon weiß? Was hilft es Ihnen, wenn Sie exklusive Produkte anbieten, die niemand kennt? Was haben Sie davon, wenn Sie durch exzellente Kontakte und kluge Prozesse beeindruckende Preise bieten können, wenn niemand davon erfährt?
- Zeitliche Muster in der Customer Journey - Manchmal ist Weihnachten erst an Ostern
Während im Einzelhandel im Dezember allerorten (hoffentlich) die Kassen klingeln, lohnt sich ein genauer Blick auf die branchenspezifischen Unterschiede. Häufig gibt es saisonale Spitzen und zuweilen sind sie nicht da, wo man sie vermutet.
Ein beispielhafter Blick mittels Web-Analyse Tool Google Analytics auf die Website-Besucherströme einer beliebigen Apotheke zeigt, dass nicht wie vielleicht vermutet der Dezember und Januar (Erkältung!) die starken Monate waren, sondern vielmehr der Februar (Fasching = Kopfschmerzen?) und - Überraschung! - die Zeit vor Ostern.